Geschwindigkeit.de News PoE – Möglichkeit der Stromversorgung über ein Netzwerkkabel

PoE – Möglichkeit der Stromversorgung über ein Netzwerkkabel

Netzwerk-Ethernet-Kabel werden in der Regel zur Datenübertragung genutzt. Die Standards IEEE 802.3af und 802.3at definieren jedoch zusätzlich die Stromversorgung über ein Netzwerkkabel. Kleine Netzwerkgeräte können so auch ohne ein separates Stromkabel mit Spannung versorgt werden. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von PoE (Power over Ethernet) und seine Besonderheiten betrachten.

PoE – Möglichkeit der Stromversorgung über ein Netzwerkkabel

Der Anreiz für das Entstehen von PoE war der Aufschwung der Internettelefonie

Um die Jahrtausendwende verbreitete sich die Technologie des Internettelefonierens, das sogenannte VoIP, stark. Ein Nachteil von IP-Telefonen war das Erfordernis ihrer Stromversorgung über ein separates Kabel, das an eine Energiequelle angeschlossen war. Die Beseitigung der zusätzlichen Stromquelle war der Hauptanreiz für die Entstehung von PoE. Diese Funktion ermöglichte es, IP-Telefone zu betreiben und gleichzeitig Daten über ein einziges Kabel zu übertragen, was eine einfachere Geräteeinbindung und Kabelersparnis mit sich brachte.

Zwei Arten von Stromquellen für PoE

Damit die Stromversorgung über das Datenkabel möglich ist, muss eine Einspeisung der Spannung erfolgen. Dies geschieht auf zwei Arten, entweder durch einen Switch mit PoE-Unterstützung (meist aktiv) oder durch spezielle PoE-Injektoren (passiv).

Netzwerk-Switches mit PoE-Fähigkeit

Einige Datenswitches unterstützen direkt die Funktion des aktiven oder passiven PoE. Die Unterstützung der Stromversorgung über Datenkabel kann auf allen Ports vorhanden sein. In diesem Fall muss jedoch beachtet werden, dass die Stromquelle des Switches nicht für die gleichzeitige Stromversorgung aller Ports ausgelegt ist. Um eine Überlastung zu vermeiden, sollten Sie nicht mehr als die Hälfte der Geräte über PoE an den Netzwerkswitch anschließen. Ein Switch mit 10 Ports kann beispielsweise kaum mehr als 5 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, oft sogar weniger. Es gibt auch Netzwerk-Switches, die Ports mit PoE-Unterstützung direkt gekennzeichnet haben. Bei ihnen ist die volle Leistungsfähigkeit der Stromversorgung gewährleistet, dennoch müssen Sie immer überprüfen, welcher Port nur Daten überträgt und welcher mit Strom versorgt wird.

PoE-Injektoren

Nach dem Prinzip des passiven PoE, bei dem die nicht genutzten Adern im Netzwerkkabel mit der erforderlichen Spannung belegt werden, funktionieren sogenannte PoE-Injektoren. Diese werden an einzelne Ethernet-Kabel angeschlossen und dienen zur Stromversorgung eines einzigen Geräts. Der Einsatz von Injektoren ist eine einfache und kostengünstige Lösung, bringt jedoch viele Nachteile und Risiken mit sich. Beim Einsatz von PoE-Injektoren kann es zu einem erheblichen Spannungsabfall bei langer Kabelstrecke kommen. Bei unsachgemäßer Verwendung der Verkabelung oder inkompatibler Geräte besteht sogar das Risiko einer Beschädigung. Wenn nämlich ein Kabel mit passiver Power-over-Ethernet-Versorgung an eine gewöhnliche Schnittstelle angeschlossen wird, die alle Adernpaare im Kabel für den bidirektionalen Datenaustausch nutzt, kann es zu Kurzschlüssen und Durchbrennen kommen.

Für welche Geräte wird die PoE-Stromversorgung verwendet

Abgesehen von den erwähnten IP-Telefonen wird die Stromversorgung über die PoE-Funktion vor allem für Webkameras genutzt. Dadurch entfällt die Sorge um die Verlegung langer Stromkabel für einzelne IP-Kameras, die Datenübertragung und Stromversorgung erfolgt ausschließlich über das Ethernet-Kabel. Die Stromversorgung über PoE wird auch von einigen Access Points (Wi-Fi Access Points) zur Erweiterung der Reichweite des drahtlosen Signals unterstützt.

Wenn Sie sich entscheiden, einige Ihrer Geräte über ein Ethernet-Kabel zu betreiben, wählen Sie die geeignetste Methode zur Einspeisung der Spannung. Die Verwendung von PoE-Injektoren ist einfach und kostengünstig, bringt jedoch viele Risiken mit sich, die berücksichtigt werden müssen.

Warum sind Daten wertvoller als Gold? Jeder Klick und Like ist eine Spur, die Unternehmen wie Google oder Meta abbauen und daraus Gewinn ziehen. Erfahren Sie, wie die Internetwirtschaft Ihre Daten für Werbung, Personalisierung und auch Manipulation nutzt.

Digitales Nomadentum ist nicht mehr nur ein Privileg von Abenteurern, sondern ein Phänomen, das den Arbeitsmarkt und den Tourismus verändert. Wie hat die Technologie es ermöglicht, von überall auf der Welt zu arbeiten? Was bringt es den Unternehmen und Mitarbeitern? Und welche Herausforderungen und Schattenseiten bringt dieser Lebensstil mit sich?

Quadruped-Roboter – die vierbeinigen Helfer der Zukunft – sind längst keine Science-Fiction mehr. Sie überwachen Baustellen, kartieren gefährliche Umgebungen und bringen Ihnen vielleicht eines Tages sogar Kaffee. Doch mit dem Fortschritt kommen auch neue Fragen: Wie sehr können wir diesen Maschinen vertrauen? Und wo überall finden sie ihren Platz – von Haushalten bis hin zu anspruchsvollen Geländen? Werfen wir einen Blick darauf, wozu Roboter wie Kawasaki CORLEO heute imstande sind.

Bluetooth 5.3 brachte Verbesserungen für IoT-Geräte wie Smartwatches oder Sensoren. Es bietet niedrigere Latenz, höhere Energieeffizienz und bessere Verbindungsstabilität. Es ist jedoch nicht allein, neben ihm steht sein enger Verwandter Bluetooth 5.4 und das bevorstehende Bluetooth 6.0. Werfen Sie mit uns einen Blick darauf, wie es sich von den vorherigen Versionen unterscheidet und was uns in der Zukunft erwartet.

Große Datenmengen können eine Herausforderung sein, aber NAS-Systeme bieten Lösungen für Haushalte und kleine Unternehmen. Zentraler Speicher, automatische Backups, Datenaustausch und Multimedia-Funktionen – alles in einem Gerät. Wie wählen Sie das richtige NAS aus, richten es ein und nutzen sein Potenzial? Unser Artikel führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Daten sicher zu halten.

Überlegen Sie zwischen Wi-Fi und einem Netzkabel? Unser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, wann Ethernet die bessere Wahl ist. Sie erfahren, wie Sie das richtige Kabel auswählen und es anschließen und warten. Egal, ob Sie Spiele spielen, 4K-Videos streamen oder mit großen Dateien arbeiten, unser Artikel hilft Ihnen, die beste Lösung zu finden.