Sie kennen das sicherlich. Sie möchten sich mit Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop mit einem WiFi-Netzwerk verbinden, aber das Signal ist schwach. Also gehen Sie im Zimmer umher, damit ein weiterer ersehnter Balken auf dem Symbol erscheint. Eine solche Lösung ist jedoch ziemlich lästig und manchmal nicht einmal möglich. Was hat das Mesh-System mit diesem Problem zu tun?
Erst einmal von Anfang an. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Signal zu erweitern. Die erste und älteste Methode ist die Verwendung eines sogenannten Repeaters. Der Name dieses Geräts könnte als „Wiederholer“ übersetzt werden, und dieser Begriff beschreibt auch gut das Prinzip seiner Funktionsweise. Das Signal des Hauptrouters wird über den Repeater im selben Band weitergeleitet.
Eine weitere Möglichkeit ist das etwas modernere Werkzeug – der Extender. Diesen könnten wir als „Erweiterer“ bezeichnen. Die Funktion ist ziemlich ähnlich wie beim Repeater. Der Vorteil ist jedoch die Nutzung mehrerer Bänder. Eine Variante des Extenders ist der Network Extender, was im Wesentlichen ein sekundärer Router mit Kabelverbindung ist. Und schließlich wird das neueste Mitglied der Familie der WiFi-Signalverstärker zum WiFi Mesh-System.
Mesh-Systeme sind eine relativ neue Innovation und stellen die fortschrittlichste Möglichkeit dar, um eine wirklich umfassende Abdeckung mit einem WiFi-Netzwerk zu gewährleisten. Das Prinzip besteht einfach ausgedrückt aus einem System von mehreren „Routern“. Einem Hauptrouter sind noch mehrere Neben-Einheiten, man könnte sagen Satelliten, zugeordnet.
Alle Einheiten sind miteinander verbunden, verfügen über Rundstrahlantennen und kommunizieren miteinander über die Bänder 2,4 GHz und 5 GHz. Sie können auch Ethernet, also ein Kabelnetzwerk, nutzen. Dieses System ermöglicht es, auch eine erheblich große Fläche mit einem starken Signal eines einzigen WiFi-Netzwerks effizient zu überdecken.
Das Mesh-System bietet breite Nutzungsmöglichkeiten eines drahtlosen Netzwerks sowohl in Heim- als auch in Firmenumgebungen. Es sorgt für ein qualitativ hochwertiges und starkes Signal. In vielen Fällen ermöglicht es, auf eine Kabelverbindung zu verzichten. Ein Vorteil ist auch die Tatsache, dass die Einheiten untereinander kommunizieren – nicht nur in eine Richtung vom Hauptrouter zu den Neben-Einheiten. Ein Ausfall eines Punktes gefährdet also nicht das System.
Die Inbetriebnahme und Wartung eines solchen Netzwerks sind dabei sehr einfache Angelegenheiten, die auch ein Laie bewältigen kann. Die Konfiguration ist einfach und das Gerät wählt selbst die optimale Art und Weise der Signalverteilung aus, um eine gleichmäßige und stabile Abdeckung sicherzustellen.
Der vielleicht einzige Nachteil von WiFi Mesh sind die höheren Anschaffungskosten. Solche Geräte tauchten erst im Jahr 2016 auf. Wir können jedoch in Zukunft mit sinkenden Kosten rechnen. Auch derzeit lohnt sich die Investition oft. Ein WiFi Mesh-System werden Sie besonders schätzen, wenn:
Programmieren ist nicht nur das Schreiben von Code, sondern ein Weg zur Entwicklung von logischem Denken und Kreativität. Entdecken Sie, wie Sie Kindern die Welt des Programmierens auf spielerische Weise näherbringen können, von einfachen Blocksprachen bis hin zu echtem Codieren.
Falsche Follower sind wie digitales Doping – ein schneller Weg zur Popularität mit verheerenden Folgen. Entdecken Sie mit uns die dunkle Seite des Influencer Marketings, wo man für ein paar Hundert Kronen Tausende von Followern kaufen kann. Welche Auswirkungen hat dieses Phänomen auf Marken, die Gesellschaft und vor allem auf die junge Generation?
OpenAI investiert eine Million Dollar in die Forschung an der Duke University, die darauf abzielt, Algorithmen zu entwickeln, die menschliche moralische Urteile vorhersagen können. Das Forschungsteam hat bereits ein KI-System für Transplantationsentscheidungen entwickelt. Aktuelle KI-Systeme basieren jedoch nur auf statistischen Grundlagen und fehlen ein echtes Verständnis von Ethik. Außerdem vertreten verschiedene KI-Systeme unterschiedliche philosophische Ansichten zur Moral.
Möchten Sie wissen, was uns im Jahr 2050 erwartet? Vergessen Sie fliegende Autos, die wahre Revolution wird online stattfinden. Künstliche Intelligenz wird uns kleiden, intelligente Häuser kümmern sich um den Einkauf und in der virtuellen Realität werden wir mit einem Freund vom anderen Ende der Welt Kaffee trinken.
Der AI-Chatbot Grok von xAI, bisher nur zahlenden Nutzern von X zugänglich, wird der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die kostenlose Version hat eine begrenzte Anzahl von Anfragen, bietet jedoch dennoch Zugriff auf leistungsstarke Funktionen wie die Bildgenerierung und -verständnis. Bedeutet dies eine neue Ära in der Zugänglichkeit von künstlicher Intelligenz?
Der Mangel an Rechenleistung bremst die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. OpenAI steht vor Problemen bei der Entwicklung neuer Produkte, wie einer verbesserten ChatGPT mit visueller Erkennung und neuen Versionen von DALL-E und Sora. Die zunehmende Komplexität von AI-Modellen erfordert enorme Rechenkapazitäten, was Innovationen und die Markteinführung neuer Funktionen verlangsamt.